Herzlich willkommen bei der Johannes Brahms-Stiftung
Seit 1921 gewähren wir finanzielle
Beihilfen ausschließlich an Musikstudierende und Musiker:innen, die in Hamburg geboren oder hier aktiv sind.
Musikerinnen und Musiker sind von der aktuellen Corona-Krise besonders stark betroffen: Konzertmöglichkeiten fallen vollständig weg, viele Minijobs sind gestrichen, aber die Miete und die Studiengebühren müssen weiterhin gezahlt werden. Finanzielle Mittel sind bei vielen Studierenden aufgebraucht.
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer unserer
Stiftung,
gerade jetzt können Sie mit Ihren Spenden viel bewirken und den jungen Leuten auch über die nächsten Monate hinweg Perspektiven bieten.
Danke für Ihr Wohlwollen, bleiben Sie bitte gesund und zuversichtlich!
Unsere Konzertempfehlungen in diesem Monat:
Aufgrund der aktuellen Einschränkungen können wir leider keine Empfehlungen
für eine Vorort-Veranstaltung abgeben. Jedoch die Not macht erfinderisch - Schauen Sie doch einmal auf dem YouTube-Kanal der HfMT vorbei:
Aktuelle Livestreams
Jazzabend
Bachelorprüfung von Anna Zucker (Gesang)
Dienstag 30.03.2021 20:30 Uhr
Interaktive Konzerte gegen soziale Isolation
mit Benedikt Loos (Violoncello) und Daria Parkhomenko (Klavier)
Donnerstag 01.04.2021 15:00 Uhr
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Sonate in C-Dur, op. 102 Nr. 1 für Violoncello und Klavier
1. Andante – Allegro vivace
2. Adagio – Allegro vivace
Robert Schumann (1810-1856)
Fantasiestücke, op. 73 für Violoncello und Klavier
1. Zart und mit Ausdruck
2. Lebhaft, leicht
3. Rasch und mit Feuer
Johannes Brahms (1833-1897)
2 Lieder
1. Liebestreu
2. Minnelied
Übersicht über alle Veranstaltungen der Hochschule für Musik und Theater Hamburg